Den Wanderweg Rheingoldbogen auf den Spuren der Römer und des Weinbaus wandern; durch vielseitige Landschaft, vorbei an gepflegten Reben und urwüchsigen Hecken auf das Rheinplateau mit phantastischen Ausblicken auf das Rheintal und die Rheinschleife am Rhein.
Vom Startpunkt Friedhof Brey führt der Weg bald in den Wald hinein. Hier geben Schächte den Blick frei auf alte, von den Römern angelegte Wasserleitungen. Am Sportplatz Brey führt ein schmaler Pfad steil hinauf zu einer Schutzhütte mit toller Aussicht Richtung Rheintal. Auf weichen Waldwegen geht es weiter zum Rheinplateau. Unscheinbare Erhebungen im Wald verbergen ein stattliches Hügelgrabfeld. Im Bogen umläuft der Weg dieses Areal und erreicht das ehemalige Jesuiten-Kloster Jakobsberg, heute genutzt als Hotel mit Golfplatz.
Auf Wanderwegen durch den Wald geht es abwärts Richtung Peternach. Der Traumpfad erreicht die Weinberge mit den berühmten Lagen des Bopparder Hamm. Hier öffnet sich eine Panoramasicht auf die größte Rheinschleife mit Blick auf Boppard, Filsen und Osterspai. Von dichten Hecken begleitet kehrt der Weg dem Rheintal den Rücken. Die ebene Hochfläche bietet phänomenale Blicke auf die Marksburg in Braubach, die in greifbarer Nähe scheint. Über freies Feld erreicht der Wiesenweg die Muttergotteskapelle. Der Weg führt nun talwärts und läuft auf idyllischem Wiesenpfad hinunter zum Startpunkt Brey.
Weitere Informationen erhalten Sie im Interaktiven Tourenplaner.
Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen.
Genießen Sie in unserer Bildergalerie die schönsten Impressionen aller 26 Traumpfade und lernen dabei die Premiumwanderwege der Regionen Rhein, Mosel und Eifel kennen.