Die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik, Tourismus Zweckverband des Landkreises Mayen-Koblenz, Bahnhofstraße 9, 56068 Koblenz, (folgend: Remet) freut sich über Ihren Besuch auf unserer Meta-Seite und Ihr Interesse an unseren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (folgend: „Daten“) ist für uns ein besonderes Anliegen, deshalb möchten wir Sie darüber nachfolgend informieren.
Die Remet greift für den hier angebotenen Informationsdienst auf die technische Plattform und die Dienste der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland (folgend: „Facebook“) zurück. Beide Unternehmen, Remet und Facebook, sind im Grundsatz gemeinsam Verantwortliche für diesen Facebook-Auftritt i.S. der Art. 4 Abs. 7 sowie 26 DS-GVO.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie diese Meta-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Teilen, Bewerten). Alternativ können Sie die über diese Seite angebotenen Informationen auch auf unserem Internet-Angebot unter https://www.remet.de abrufen.
Dies sind alle Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (folgend: „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Also grundsätzlich alle direkten oder indirekten Informationen, die zu Ihrer Identität führen. Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kontodaten, Kredit- / Debitkartendaten, aber auch Fingerabdrücke, Fotos sowie u.a. Facebook-Log-Ins etc.
Für die Nutzung unserer Meta-Seite ist es nicht erforderlich, dass Sie solche Daten übermitteln. In bestimmten Fällen können jedoch Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen werden, bspw. beim Hinterlassen von Kommentaren oder sonstigen Postings, sofern wir dies auf unserer Meta-Seite zulassen.
Darüber hinaus werden nur Daten gespeichert und verarbeitet, die evtl. automatisch durch die Internet-Technologie beim Besuch von Web- bzw. Social-Media Seiten erfasst werden.
Beim Besuch unserer Meta-Seite erfasst Meta in primärer Verantwortung u.a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem Endgerät vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Meta-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Meta-Seite zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen hierzu stellt Mata unter folgendem Link zur Verfügung: http://de-de.facebook.com/help/pages/insights.
Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von der Mata Ltd. weiterverarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Meta erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Meta in allgemeiner Form in seinen Datenverwendungsrichtlinien. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Meta sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Die Datenverwendungsrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar:
http://de-de.facebook.com/about/privacy
In welcher Weise Meta die Daten aus dem Besuch von Meta-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Facebook-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Meta diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Meta-Seite an Dritte weitergegeben werden und zu welchen Zwecken, wird von Facebook nicht abschließend und klar benannt und ist uns nicht bekannt, gehen aber von einer Nutzung von mindestens zu Zwecken der Werbung (Analyse, Erstellung von personalisierter Werbung), Erstellung von Nutzerprofilen sowie Marktforschung aus.
Beim Zugriff auf eine Meta-Seite wird die Ihrem Endgeräte zugeteilte IP-Adresse an Facebook übermittelt. Nach Auskunft von Facebook wird diese IP-Adresse anonymisiert (bei „deutschen“ IP-Adressen) und nach 90 Tagen gelöscht. Facebook speichert darüber hinaus Informationen über die Endgeräte seiner Nutzer (z.B. im Rahmen der Funktion „Anmeldebenachrichtigung“); gegebenenfalls ist Facebook damit eine Zuordnung von IP-Adressen zu einzelnen Nutzern möglich.
Met bleibt alleinig verantwortlich für die Verarbeitung solcher personenbezogenen Daten, insbesondere im Zusammenhang mit Seiten-Insights.
Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuell bei Meta angemeldet sind, wird von Meta auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer Meta-Kennung gesetzt. Dadurch ist Meta in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt haben. Dies gilt auch für alle anderen Facebook-Seiten. Uber in Webseiten eingebundene Meta-Buttons ist es Meta möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten Seiten zu erfassen und Ihrem Meta-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden.
Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Meta abmelden bzw. die Funktion „angemeldet bleiben“ deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser beenden und neu starten. Auf diese Weise werden Meta-Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert werden können, gelöscht.
Damit können Sie unsere Meta-Seite nutzen, ohne dass Ihre Meta-Kennung offenbart wird. Wenn Sie auf interaktive Funktionen der Seite zugreifen (Gefällt mir, Kommentieren, Teilen, Nachrichten etc.), erscheint eine Meta-Anmeldemaske. Nach einer etwaigen Anmeldung sind Sie für Meta erneut als bestimmte/r Nutzerin/Nutzer erkennbar.
Informationen dazu, wie Sie über Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf folgenden Meta Support-Seiten: https://de-de.facebook.com/about/privacy#
Wir als Anbieter des Informationsdienstes erheben und verarbeiten darüber hinaus keine Daten aus Ihrer Nutzung unseres Dienstes. Sofern von Ihnen personenbezogenen Daten auf oder über unsere Meta-Seite zur Verfügung gestellt werden, fußt die Verwendung durch uns auf Ihrer freiwilligen Einwilligung zur Bearbeiten Ihrer Anfragen oder ggf. Kommentierungen / Postings.
Weiterhin setzen wir „Meta-Ads“ (zielgruppenspezifische Werbeanzeigen) ein, um Veranstaltungen, neue Wanderwege oder sonstige touristische Attraktionen von uns oder verbundenen regionalen Touristik-Zweckverbänden zu bewerben (bspw. indem wir auf deren Online-Präsenzen hinweise o.ä.). Dabei setzen wir jedoch keine so genannten „Conversion-Pixel“ ein, d.h. wir verarbeiten dabei keine personenbezogenen Daten.
Als betroffene, bevollmächtigte oder anderweitig berechtigte Person haben Sie jederzeit die Möglichkeit, grundsätzlich Meta oder uns ggü. schriftlich, per Telefax oder per E-Mail die nachfolgenden Rechte nach DS-GVO geltend zu machen, sofern keine vertraglichen oder gesetzlichen Bestimmungen dem entgegenstehen oder die Verarbeitung aus sonstigen Gründen erforderlich ist (z.B. wg. Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen).
Bitte beachten Sie dabei, dass wir Ihre Anfrage(n) hinsichtlich der Verarbeitung von Insights-Daten und der von Meta übernommenen Pflichten innerhalb von 7 Kalendertagen an Meta weiterleiten müssen. Meta wird Ihre Anfrage(n) gemäß den vertraglichen Verpflichtungen zu Seiten-Insights sodann beantworten.
Die Remet ist in diesem Zusammenhang weder in der Lage noch berechtigt, im Namen von Meta zu handeln oder zu antworten.
Nach der DS-GVO haben Sie folgende Rechte: Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung, Recht auf „Vergessenwerden“, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Recht auf Widerspruch / Widerruf, Recht auf Beschwerde bei den Aufsichtsbehörden.
Soweit dies aufgrund der Rechtslage oder der technischen Entwicklung notwendig wird, behalten wir uns vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen dementsprechend zu anzupassen. In diesen Fällen werden wir auch unsere Datenschutzerklärung anpassen, sofern dies im Einklang mit den von Meta vorgegeben Möglichkeiten steht.
Bitte beachten Sie daher den jeweils aktuellen Versionsstand am Anfang dieser Erklärung.
Bei Fragen zu unserem Informationsangebot können Sie uns gerne erreichen unter
Rhein-Mosel-Eifel-Touristik
Tourismuszweckverband des Landkreises Mayen-Koblenz
Bahnhofstr. 9
56068 Koblenz Telefon: 0261/108-419
Telefax: 0261/300 27 97
E-Mail: info(at)remet.de
Internet: www.remet.de
Die Remet hat einen Datenschutzbeauftragten ordentlich bestellt. Bei Bedarf schreiben Sie bitte an:
3rd Mind Business Consulting GmbH
Frank Giebel
Langer Weg 60
65760 Eschborn oder senden Sie eine E-Mail an datenschutz(at)remet.de (unverschlüsselte E-Mail)
oder senden Sie uns ein Telefax an +49 (0) 261 300 27 97
Sicherheitshinweis:
Bitte beachten Sie, dass wenn Sie per Standard-E-Mail mit uns in Kontakt treten, die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht „Ende-zu-Ende“ gewährleistet werden kann, das liegt u.a. in der (technischen) Natur der E-Mail-Übertragung im Internet. Deshalb empfehlen wir Ihnen, vertrauliche Informationen uns per Briefpost zu übermitteln.