wegemanagement

Traumpfade Wegemanagement

Ist ein Weg gesperrt? Gibt es eine Umleitung? Sind Wegebaumaßnahmen geplant?

Die Rubrik Wegemanagement wird immer aktualisiert, wenn uns wichtige Nachrichten von unseren Wegepaten oder Partnern erreichen. Auch wenn Informationen über Holzfällarbeiten oder anderweitige Störungen vorliegen, werden Sie hier informiert. In manchen Fällen geht damit auch die vorübergehende Schließung eines Weges einher.

Hinweise & Störungen

Traumpfad geöffnet
aktuelle Wegeinformationen
Traumpfad geschlossen
Höhlen- und Schluchtensteig(Rhein)
Ausweich-Parkplatz

Sofern der Parkplatz Bergwege (K58) voll belegt ist weichen Sie bitte auf folgenden Parkplatz aus:

  • 56626 Andernach-Kell Bürgerhaus Kell Parkplatz (Pöntertalstraße 3)
  • Von hier aus bringt Sie eine ausgeschilderte Zuwegung auf den Höhlen- und Schluchtensteig.

Das Parken entlang der Kreisstraße (K58) ist unbedingt zu unterlassen, da dies die Landwirtschaft erheblich beeinträchtigt.

Anreise ÖPVN

Bitte prüfen Sie inwieweit zum Termin Ihrer geplanten Wanderung eine Anreise über den ÖPNV möglich ist und verzichten ggf. auf eine Anreise mit eigenem PKW.

Rheingoldbogen(Rhein)
Sperrung wegen Mountainbike-Marathon am 22.06.2025

Am Sonntag, den 22.06.2025 findet in der Gemeinde Rhens der 24. Mountainbike-Marathon statt.

Die Traumpfade Wolfsdelle und Rheingoldbogen, sowie das Traumpfädchen Spayer Blickins Tal sind an diesem Tag gesperrt.

Bitte weichen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit auf einen der anderen Traumpfade oder Traumpfädchen aus.

(Gültig am: 22.06.2025)
Saynsteig(Rhein)
Streuobstwiesenweg(Rhein)
Waldschluchtenweg(Rhein)
Hinweis Bäume auf Wegen

Der Traumpfad Waldschluchtenweg verspricht dem Wanderer idyllische und urwüchsige Bachtäler und Auen. Dazu gehört auch der naturnahe Wald, mit abgestorbenen, geneigten und auch umgestürzten Bäumen. Um dieses dynamische Ökosystem in seiner Ursprünglichkeit zu erhalten, werden die Bäume bewusst nicht beseitigt. Auch Bäume die sich über einen Wanderweg neigen oder auf dem Weg liegen werden nur entfernt, wenn der Weg dadurch unpassierbar ist.

Wolfsdelle(Rhein)
Sperrung wegen Mountainbike-Marathon am 22.06.2025

Am Sonntag, den 22.06.2025 findet in der Gemeinde Rhens der 24. Mountainbike-Marathon statt.

Die Traumpfade Wolfsdelle und Rheingoldbogen, sowie das Traumpfädchen Spayer Blickins Tal sind an diesem Tag gesperrt.

Bitte weichen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit auf einen der anderen Traumpfade oder Traumpfädchen aus.

(Gültig am: 22.06.2025)
Bergschluchtenpfad Ehrenburg(Mosel)
Sperrung wegen Baumfällarbeiten

Für die Umsetzung einer größeren Maßnahme hinsichtlich der Verkehrssicherungspflicht muss der Traumpfad für den Zeitraum vom 31.03. bis 04.04.2025 voll gesperrt werden.

(Siehe rot markierter Abschnitt)

Da die Fällung von Bäumen auf der Wiese vorgenommen wird, gibt es aktuell keine Umleitung.

Traumpfade 1

(Gültig von 31.03.2025 bis 04.04.2025)
Bleidenberger Ausblicke(Mosel)
Eltzer Burgpanorama(Mosel)
Überschwemmungsgefahr von Dezember bis März

Zwischen Dezember und März besteht durch Starkregen Überschwemmungsgefahr im Bereich der Elz. Dann ist der Weg nicht wanderbar und auch nach Rückgang der Überschwemmung ist der Weg noch länger schlammig und kaum begehbar.

Traumpfade-Schilder

Auf dem Eltzer Burgpanorama kommen in der letzten Zeit immer wieder Traumpfade-Schilder abhanden. Wir möchten darauf hinweisen, dass diese in unserem Online-Shop erworben werden können. https://traumpfade.hcteam.de/traumpfade-souvenir-schild-000025?c=16

Hatzenporter Laysteig(Mosel)
Koberner Burgpfad(Mosel)
Pyrmonter Felsensteig(Mosel)
Pyrmonter Felsensteig nicht wanderbar

Der Pyrmonter Felsensteig ist wegen zahlreicher umgefallener Bäume und Überschwemmungen nicht wanderbar.

Bitte weichen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit auf einen anderen Traumpfad aus.

(Stand: 30.01.2025)
Überschwemmungsgefahr von Dezember bis März

Zwischen Dezember und März besteht durch Starkregen Überschwemmungsgefahr im Bereich der Elz. Dann ist der Weg nicht wanderbar und auch nach Rückgang der Überschwemmung ist der Weg noch länger schlammig und kaum begehbar.

Schwalberstieg(Mosel)
Bergheidenweg(Eifel)
Bergheidenweg nicht wanderbar

Der Traumpfad Bergheidenweg ist aktuell witterungsbedingt nicht begehbar.

Bitte weichen Sie auf einen der anderen Traumpfade aus.

(Stand: 14.03.2025)

(Stand: 27.01.2025)
Umleitung des Verbindungswegs zwischen Bergheidenweg und Wacholderweg

Aufgrund umgestürzter Bäume und Forstarbeiten ist eine Begehung des offiziell ausgeschilderten Verbindungsweges zwischen den Traumpfaden Bergheidenweg und Wacholderweg aktuell ungehindert leider nicht realisierbar.
Über einen Verbindungsweg durch Netterhöfe hindurch, ist eine Anbindung der beiden Traumpfade jedoch weiterhin möglich (siehe Karte). (Stand: 07.10.2024)

Kartengrundlage: OpenStreetMap / Karte zusammengestellt mit uMap

Traumpfade 2

(Stand: 07.10.2024)
Trittsteine über den Bach Nette nicht passierbar

Bei anhaltender nassen Witterung sind die Trittsteine über den Bach Nette nicht passierbar. Bitte folgen Sie der ausgeschilderten Umleitung (rote Linie auf der Karte).

 

Traumpfade 3

Booser Doppelmaartour(Eifel)
Eifelturm Boos - Sperrung wegen standsicherheitsrelevanter Schäden

Der Eifelturm in Boos ist wegen standsicherheitsrelevanter Schäden bis auf Weiteres gesperrt. Wir bitten Sie den Aussichtsturm zu Ihrer eigenen Sicherheit nicht zu betreten.

Förstersteig(Eifel)
Förstersteig mit einer Umleitung wieder wanderbar

Aufgrund der Unwetter im Sommer 2021 wurde eine Brücke komplett zerstört. Da die Brückensanierung länger andauert wurde eine weiträumige Umleitung eingerichtet. Dadurch verkürzt sich der Weg auf 14,7 km. Die Karte mit Umleitung und die GPX Daten finden Sie in unserem Tourenplaner.

(Stand: 05.01.2022)
Heidehimmel Volkesfeld(Eifel)
Hochbermeler(Eifel)
Monrealer Ritterschlag(Eifel)
Nette-Schieferpfad(Eifel)
Hinweis

Zum Schutz der Natur und der dort lebenden Tierwelt bitten wir Sie, den Traumpfad zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang nicht zu erwandern. Zudem bitten wir Sie Hunde an der Leine zu führen.

Überschwemmungsgefahr von Dezember bis März

Zwischen Dezember und März besteht durch Starkregen Überschwemmungsgefahr im Bereich der Nette. Dann ist der Weg nicht wanderbar und auch nach Rückgang der Überschwemmung ist der Weg noch länger schlammig und kaum begehbar.

Pellenzer Seepfad(Eifel)
Alternativroute Teufelskanzel

Der Pellenzer Seepfad hat im Bereich der Teufelskanzel eine alpine Streckenführung. Hier ist Trittsicherheit erforderlich, da vor allem bei Nässe erhöhte Rutschgefahr besteht. Es wurde eine Alternativroute ausgewiesen, um diesen Bereich zu umgehen.

Vier-Berge-Tour(Eifel)
Sperrung Gänsehalsturm

Aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht schließt der Betreiber des Gänsehalsturms von Einsetzen der Frostperiode bis Ostern den Turm. Durch Kondensation kann sich Eis bilden und die Besucher könnten auf den glatten Stufen ausrutschen und sich verletzen.

Virne-Burgweg(Eifel)
Vulkanpfad(Eifel)
Wacholderweg(Eifel)

Aufgrund umgestürzter Bäume und Forstarbeiten ist eine Begehung des offiziell ausgeschilderten Verbindungsweges zwischen den Traumpfaden Bergheidenweg und Wacholderweg aktuell ungehindert leider nicht realisierbar.
Über einen Verbindungsweg durch Netterhöfe hindurch, ist eine Anbindung der beiden Traumpfade jedoch weiterhin möglich. (Stand: 07.10.2024)

Kartengrundlage: OpenStreetMap/Karte erstellt mir uMap

Traumpfade 2

(Stand: 07.10.2024)
Waldseepfad Rieden(Eifel)
Sperrung Gänsehalsturm

Aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht schließt der Betreiber des Gänsehalsturms von Einsetzen der Frostperiode bis Ostern den Turm. Durch Kondensation kann sich Eis bilden und die Besucher könnten auf den glatten Stufen ausrutschen und sich verletzen.

Wanderather(Eifel)

Verhalten bei einem Notfall

Wie verhalte ich mich im Notfall auf einem Traumpfad?
Wählen Sie die Notrufnummer „112“. An unseren Wegweiserpfosten finden Sie ein kleines blaues Schild mit einer Standortnummer. Bitte geben Sie diese und den Namen des Traumpfades der Rettungsleitstelle im Notfall durch.

Wegemanagement Traumpfade

im Auftrag der
Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET)

Projektbüro Traumpfade
Matthias Irle
Telefon: +49 (0) 6572 – 933 90 38
E-Mail: wegemanagement(at)traumpfade.info

Unsere Partner