wegemanagement

Traumpfädchen Wegemanagement

Ist ein Weg gesperrt? Gibt es eine Umleitung? Sind Wegebaumaßnahmen geplant?

Die Rubrik Wegemanagement wird immer aktualisiert, wenn uns wichtige Nachrichten von unseren Wegepaten oder Partnern erreichen. Auch wenn Informationen über Holzfällarbeiten oder anderweitige Störungen vorliegen, werden Sie hier informiert. In manchen Fällen geht damit auch die vorübergehende Schließung eines Weges einher.

Hinweise & Störungen

Traumpfädchen geöffnet
aktuelle Wegeinformationen
Traumpfädchen geschlossen
Kleiner Stern(Rhein)
Wegeinformation

Bitte beachten Sie, dass der Weg derzeit insbesondere an den Wochenenden und Feiertagen sehr stark frequentiert ist. Um das Besucheraufkommen zu diesen Stoßzeiten einzudämmen und somit für unsere Gäste zu einem gelungenen Wandererlebnis beizutragen, empfehlen wir Ihnen nach Möglichkeit auf die Wochentage (Mo- Fr) auszuweichen.

Parkplatz und Anreise

Sie gelangen am Ende der Straße „In der Felster“ auf eine Anhöhe. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei noch nicht um den Parkplatz des Traumpfädchens handelt. Bitte folgen Sie der Parkplatz-Beschilderung und biegen rechts ab, bis Sie zum Parkplatz und somit zum Einstiegspunkt des Traumpfädchens „Kleiner Stern“ gelangen. An dieser Stelle sind ausreichende Parkmöglichkeit vorhanden. Ein Parken am Ende der Straße „In der Felster“ ist zu unterlassen, da dies erhebliche Beeinträchtigungen von Anwohnern, Landwirtschaft und für die evtl. Anfahrt von Rettungsfahrzeugen zur Folge hat.

Bitte prüfen Sie inwieweit zum Termin Ihrer geplanten Wanderung eine Anreise über den ÖPNV möglich ist und verzichten ggf. auf eine Anreise mit eigenem PKW.

Sayner Aussichten(Rhein)
Spayer BlickinsTal(Rhein)
Löfer Rabenlaypfad(Mosel)
Sicherheitshinweis

Zwischen Winzerhütte und Rabenlayhütte verläuft das Traumpfädchen auf schmalem Pfad durch den Steilhang. Daher sind für diesen Abschnitt sehr gute Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und festes Schuhwerk notwendig. Von einer Begehung bei Eis, Schnee oder Reifglätte wird dringend abgeraten.

Moseltraum(Mosel)
Niederfeller Schweiz(Mosel)
Achtung: Parkplatz kann nicht angefahren werden - Umleitung zum Zugang des Wanderweges

Der LBM nimmt im Augenblick eine Instandsetzung einer Stützwand am Aspeler Bach vor. Hierdurch kommt es zu einer Vollsperrung im Bereich der Bachstraße.

Aufgrund dessen ist die Zufahrt zum Parkplatz an der Linkemühle (Bachstraße 22) nicht mehr zu erreichen.

Eine Umleitung / Zugang zu dem Wanderweg kann über einen Pfad zwischen den Hausnummern Bachstraße 16 & 18 erfolgen (siehe Sreenshot).

Bitte nutzen Sie folgende Parkmöglichkeiten:

  • Seitenstreifen B 49
  • Parkplatz „Unter den Linden“ (am Café Sander), hier stehen Portal-Tafeln
  • Mitfahrerparkplatz, Moselgoldbrücke

Traumpfade 1

 

(Gültig von 20.01.2024 bis 30.06.2024)
Eifeltraum(Eifel)
Eifelturmpfad Boos(Eifel)
Umleitung auf dem Traumpfädchen Eifelturmpfad Boos - Booser Eifelturm einsturzgefährdet

Liebe Wanderer,
der Booser Eifelturm ist akut einsturzgefährdet. Daher dürfen ab Oktober 2024 weder der Turm noch dessen Umfeld begangen werden.
Es besteht Lebensgefahr!
Eine Umleitung ist eingerichtet:

Traumpfade 2

 

Da Freddys Stempelhäuschen für dieses Traumpfädchen direkt auf dem gesperrten Wegebereich ist, bitte wir bis auf weiteres ein Foto der Lavabombe  einreichen! Der Stempel ist hierfür erstmal nicht notwendig. Das Stempelhäuschen wird im Laufe der nächsten Monate umplatziert werden, so dass es wieder entlang des Weges zu finden sein wird.

 

(Stand: 23.10.2024)
Langscheider Wacholderblick(Eifel)
Borkenkäferbefall

In einigen Bereichen des Weges sind einzelne Bäume teilweise stark vom Borkenkäfer befallen. Hier kann es, auch ohne Wind, kurzfristig zu Störungen kommen. Bitte seien Sie daher besonders achtsam.

Mendiger Römerreich(Eifel)
Sperrung wegen Treibjagd

Das Traumpfädchen Mendiger Römerreich ist am 18.02.2025 aufgrund einer Treibjagd voll gesperrt. Bitte weichen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit auf ein anderes Traumpfädchen aus. (Stand: 19.12.2024)

(Gültig am: 18.01.2025)
Matschige Stellen

Je nach Witterung und der typischen Form der naturnahen Pfade, kommt es im Bereich des Segbachtals zu matschigen Wegeabschnitten.

Nette Romantikpfad(Eifel)
Sperrung wegen Drückjagd

Der Nette-Romantikpfad bei Ochtendung wird 18.01.2025 ganztägig für jegliche Wegenutzung gesperrt. Grund dafür sind stattfindende Drückjagden. Die Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld und die Ortsgemeindeverwaltung Ochtendung bitten darum, die Sperrung zu beachten. Bitte weichen Sie auf ein anderes Traumpfädchen aus. (Stand: 13.11.2024)

(Gültig am: 18.01.2025)
Paradiesweg Polch(Eifel)
Riedener Seeblick(Eifel)
Virneburger Burgblicke(Eifel)

Verhalten bei einem Notfall

Wie verhalte ich mich im Notfall auf einem Traumpfädchen?
Wählen Sie die Notrufnummer „112“. An unseren Wegweiserpfosten finden Sie ein kleines blaues Schild mit einer Standortnummer. Bitte geben Sie diese und den Namen des Traumpfädchens der Rettungsleitstelle im Notfall durch.

Wegemanagement Traumpfädchen

im Auftrag der
Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET)

Projektbüro Traumpfade
Dr. Ulrike Poller
Telefon: +49 (0) 6132 – 51 02
E-Mail: service(at)traumpfaedchen.info

Unsere Partner
Förderung durch ELER