Der Startschuss für drei abwechslungsreiche Rundwanderwege unterschiedlichen Anspruchs und mit diversen Highlights fällt um 10:00 Uhr auf dem Festplatz der Breyer Sportanlage.
Routen:
Alle Routen können den ganzen Tag erwandert werden.
Entlang der Wanderrouten erwarten Sie beeindruckende Panoramaaussichten wie z.B. der Marksburgblick mit traumhaften Rundblick ins Rheintal, der auch von der großen Weinbergschaukel im Weinberg „Breyer Hämmchen“ aus zu genießen ist.
Am Wandertag ist der Einstieg in die Römische Wasserleitung geöffnet. Bei einer historischen Führung (kostenfrei) lässt sich in den restaurierten Gängen des unterirdischen Kanalsystems die Baukunst der alten Römer bestaunen. Die römische Wasserleitung ist unweit (ca. 400 m) vom Festplatz gelegen.
Programm:
Beginn: 10 Uhr an der Sportanlage Brey
– Begrüßung: Kathrin Laymann, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel; Bernhard Hoffmann, Ortsbürgermeister Brey und Peter Knep, Vorsitzender VVV Brey
– Eröffnung der Stände: Winzer vom Rhein, Grill und Imbiss, Kaffee- und Kuchentheke, Getränkestände
– Spiel & Spaß auf dem Sportplatz, Hüpfburg
– Historische Führungen mit Einstieg in die Römische Wasserleitung (kostenfrei)
13:00 Uhr:
Ehrung von Helfern der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel beim Katastropheneinsatz im Ahrtal.
ab 15:00 Uhr Live-Musik:
– Vicky unplugged
– Jugendorchester der Condordia Rhens
Das Ende auf dem Festplatz ist offen…
Download Flyer
ca. 6 km, 7,5 km oder 12,6 km
ca. 2 bzw. 4 Stunden
Johann-Becker-Sportanlage (Mühlweg), 56321 Brey